Bauantrag der Zweite.

Leider haben wir Pech mit unserem Bauantrag und dem Bauamt in Lohmar.  Unsere Sachbearbeiterin fordert noch Unterlagen nach. Zudem ist das Bauamt extrem schwierig und sehr sehr genau. Da unser Grundstück im Aussenbereich liegt und es zudem mit großen Geländeaufschüttungen verbunden ist, werden noch Unterlagen nachgefordert.

Wir müssen im Lageplan die genaue Aufschüttung der Erdmassen auf unserem Grundstück angeben. Zudem müssen noch die Stützmauern im Lageplan eingezeichnet werden, die entlang der Grundstücksgrenzen verlaufen.

Da das Grundstück an einem Naturschutzgebiet grenzt, fordert das Amt für Naturschutz noch eine Kompensationsberechnung über das Verhältnis der versiegelten Fläche zur Grünfläche nach. Zudem müssen wir angeben, welche Pflanzen und Bäume wir später einmal einpflanzen wollen. Wenn man mich fragt, ist das alles sehr übertrieben und niemand kann heute bereits sagen, was er morgen mal an welcher Stelle im Garten einpflanzen möchte.

Die Unterlagen sind leider nicht mal eben zu erstellen. Zudem kommen wir jetzt in die Urlaubszeit und sowohl auf Seiten von Kernhaus als auch im Bauamt sind die Sachbearbeiter im Urlaub…

Leider dauert alles länger als geplant. Mitte Juli sind dann die neuen Pläne erstellt. Kurze Zeit darauf erfahren wir, daß unsere Sachbearbeiterin beim Bauamt Lohmar krank und ausgefallen ist. Es dauert nun leider noch länger…

Hier die neuen Pläne und unser Haus inklusive der Geländeaufschüttungen von verschiedenen Seiten.

 

Freiflächenplan_Geländeaufschüttungen_Neu

Der Grundriss inklusiver aller Stützmauern, Zuwege, Zufahrt und Terrasse – für Laien kaum erkennbar wo was ist – aber es muss ja laut Bauamt alles seine Ordnung haben.

 

Lageplan Juli 2014

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s