Monat: November 2014

Terrasse, Erde und Beton.

Was ist alles in den letzten 3 Wochen so geschehen? Eine Menge wie wir finden – zunächst einmal hat unser Erdgeschoss ein Dach bekommen und die Betondecke für das Untergeschoss wurde gegossen. Des weiteren verbindet jetzt eine Treppe das Unter- mit dem Obergeschoss. Vor dem Haus wurde mit den Erdaufschüttungen begonnen und die Stützsäulen wurden gegossen, auf die dann einmal das Vordach des Hauses zum Stehen kommen soll.

Und dann haben wir uns noch relativ spontan und kurzfristig dafür entschieden unsere zukünftige Terrasse mit Winkelsteinen zu umranden, was im Nachhinein eine besonders gute Entscheidung war. Wir haben jetzt entlang des Hauses im 90Grad Winkel eine Terrasse mit 4 Metern Vorsprung, die sich architektonisch prima in das puristische Bauhaus integriert.

IMG_0772

Als kleines I-Tüpfelchen haben wir eine Terrassen-Treppe in Verlängerung zu unserer Haustreppe entstehen lassen, die uns zukünftig in den unteren Bereich des Gartens führt. Aufgrund der enormen Erdaufschüttungen gab es so viele Höhenunterschiede, die wir jetzt durch die L-Steine ausgleichen können.

IMG_0737

IMG_0734

IMG_0742

IMG_0756

Inzwischen war auch mein Vater da, um sich ein Bild von der Baustelle zu machen…

IMG_0715

IMG_0751

Und hier noch erste Fotos von unseren Räumen im Erdgeschoss. Hier unser Ess- und- Wohnzimmer sowie unser Arbeitszimmer.

IMG_0747

IMG_0768

IMG_0770

IMG_0743

IMG_0764

Ein Herbstspaziergang im Bergischen Land.

Welch ein November – 18 Grad und Sonnenschein – ich kann mich nicht erinnern, daß wir so etwas in der Vergangenheit mal im November hatten. Das schöne Wetter hat uns eingeladen einen Ausflug zu machen. Heute waren wir mit lieben Freunden im Bergischen Land spazieren und sind dann auch bei uns am zukünftigen Haus vorbei. Die Sonne hat kräftig geschienen und es war ein Gefühl von Frühling im Herbst…

IMG_1291

IMG_1283

IMG_1284

IMG_0632

IMG_0633

IMG_0601

IMG_0638

IMG_0648

IMG_0608

IMG_0610

Erdgeschoss Beschleunigung.

Dieser Freitag war ein sehr spannender Tag. Wahnsinn, wie schnell das heutzutage geht. Kaum war unsere Bodenplatte gegossen, da kam schon unser Erdgeschoss drauf. Zudem haben wir wirklich Glück mit dem Wetter bei Sonnenschein und 18 Grad.

Wir hatten uns am Freitag extra einen Tag Urlaub genommen, um den Aufbau des Erdgeschosses mitverfolgen zu können. Als wir gegen 11 Uhr zum Grundstück kamen, standen schon die Außenwände unseres Hauses auf der Bodenplatte. Ca. 30cm dicke massive Beton-Stahl Mauern ummanteln jetzt unser Erdgeschoss. Sehr beeindruckend. Ein riesiger Kran hievt Wand für Wand die Elemente vom LKW runter ins Erdgeschoss. Die Wand- und Deckenelemente wurden vorab im Fertigteilwerk von Bürkle erstellt und von Sasbach in Süd-Deutschland ins Bergische Land transportiert. Insgesamt 4 riesige Tieflader transportierten nun unser gesamtes Erdgeschoss inklusive Treppe und Treppengeländer.

Obwohl der Aufbau sehr schnell geht, haben die Bauarbeiter alles im Griff und sind erstaunlich ruhig. Da sitzt jeder einzelne Handgriff. Insgesamt macht alles einen sehr professionellen Eindruck und wir sind von der Geschwindigkeit des Aufbaus beeindruckt. Toll gemacht!

IMG_1269_2

IMG_0548

IMG_0543

IMG_0556

IMG_0586

IMG_0591

Nach einem langen Tag war unser Erdgeschoss jetzt gegen 17:00 Uhr fast fertig. Die Sonne geht unter und der Mond kommt bereits zum Vorschein. Man merkt, daß es Herbst ist und bereits früh dunkel wird. Am Montag kommt nochmal der Kran und die restlichen Wände und Decken werden aufgesetzt. Zufrieden verlassen wir an diesem Freitag die Baustelle…

IMG_0592

Bodenplatte erstellt.

Diese Woche ging es in schnellen Schritten vorwärts. Unsere Bodenplatte wurde gegossen. Doch wurden zunächst Streifenfundamente erstellt, da die Statik des Hauses dies erfordert. Somit ist unser Haus lt. Aussage des Kellerbauers nun Erdbeben sicher. Na, wollen wir hoffen, daß dies niemals eintritt.
Jetzt können wir bereits die Umrisse des Hauses sehen…Fortsetzung folgt…

IMG_1255_2

IMG_0531

IMG_0535

IMG_1254_2

IMG_1258_2

IMG_1263_2